C. Forca (2923 m, Canale Joel) – Pordoispitze (2950 m, Canale Holzer)
durch das Val Lasties, Dolomiten – Sellagruppe |
|
Skitour am 23.1.2010 | ![]() |
Tour 6/10
Schneemangel im Norden… Auch unsere Tour auf die Agglsspitze bestätigte den Verdacht auf mehr Schnee südlich der Hauptkammes. Lange schon geisterte die Holzer Schluchte in unseren Köpfen herum, und weil man solche Touren nicht macht wenn man darauf wartet wenn man mal in der Gegend ist, entschlossen wir uns das Prachtwetter zu nutzen und kurvten am Freitag Abend über den Sellapass zum Ausgangspunkt. Um eine richtige Tour daraus werden zu lassen – wir verzichteten auch bewusst auf die Seilbahn – stiegen wir über das Val Lasties auf. Nach einem kurzen Aufenthalt am Gipfel des C. Forca inspizierten wir die Einfahrt der Canale Joel (oder auch Joel Schluchte). Hart aber griffig – das passt! Also ging es bei unserer ersten Abfahrt des Tages gleich zur Sache und wir kurvten zwischen den Felsen der Sonne entgegen. Im freien Gelände fellten wir wieder an und erreichten über den sonnigen Südhang rasch die Pordoischarte und den Gipfel der Pordoispitze. Das Panorama war der Hammer und fast hätten wir auf das eigentlich Ziel vergessen… aber nur fast
Mit zugeknallter Bindung ging es Richtung Einfahrt der Canale Holzer – zu Beginn noch ein breiter Trichter, bald schmal und steil – beeindruckend und faszienierend welche Linien die Natur hervorbringt! Nur ein paar Engstellen mussten wir seitlich abrutschen, meist aber war schwingen im harten, griffigen Schnee problemlos möglich. Auch die Abseilstelle ist bestens mit zwei Bohrhaken eingerichtet und konnte so rasch überwunden werden. Der untere Teil war überhaupt Genuß-Steilrinnenfahren pur! Mehr sog i net.
Diashow größer anzeigen
Download Movie
Höhenunterschied gesamt: 1500 Hm
- Canale Holzer (700m, 45°, 1x abseilen)
- Canale Joel (300m, 45°)
Wetter u. Verhältnisse: sonnig bei wolkenlosem Himmel und ausgzeichneter Fernsicht; kaum Wind.
Im Val Lasties zum größten Teil stark verspurt (”Piste”), in der Canale Joel umd beim Aufstieg zur Pordoischarte hart aber griffig (auch schon ein wenig Schmelzharsch – tragend), In der Canale Holzer hart aber griffig, etwas Pulver.
Mit war: Der Mario
GPS-Track <-DOWNLOAD-> Overlaydatei
(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter…)
am 26. Januar 2010 um 19:47 Uhr.
Grandiose Tour und wieder total super präsentiert!! Mit Mario hast du ja einen Profi in der Videobearbeitung. Da ich ja selbst eine Homepage habe, weiß ich genau, wieviel ihr Arbeit und Zeit in die Präsentation steckt!! Einfach super und macht weiter so!
am 26. Januar 2010 um 20:29 Uhr.
… der Hammer – mehr sog i net !!
am 26. Januar 2010 um 21:52 Uhr.
So eine geniale “Schitour” ist wohl kaum zu toppen; Schau mir schon zum 3. Mal Euer Video an! Beneidenswert!
am 26. Januar 2010 um 22:40 Uhr.
Isch ja der Wahnsinn
mehr kannsch ned sogn
am 27. Januar 2010 um 16:22 Uhr.
oida is des geil!
am 27. Januar 2010 um 17:22 Uhr.
Hi Andi,
coole Aktion, Glückwunsch zur Befahrung!
Grüße aus München
Christian
am 27. Januar 2010 um 19:52 Uhr.
Großartige Tour und perfekte Präsentation, Respekt!
Die Tour erinnert mich an einen Vortrag von Heini Holzer 1976 in Hallein,
den ich persönlich im Alter von 13 Jahren erleben durfte.
Ich war überwältigt damals und bin nicht minder überwältigt über eure Leistung und die wirklichkeitsnahen Eindrücke, die ihr im Film eingefangen habt.
Würde mich freuen, wenn wir uns mal wieder bei einer Tour <40° treffen würden
Liebe Grüsse und einen schönen Tourenwinter,
Erich
am 28. Januar 2010 um 16:36 Uhr.
Servus! Des seit`s ane geilen Hund!! Besser gehts nicht mehr.Gratuliere,Top Tour und Top Homepage!Weiter so!!!!
am 28. Januar 2010 um 16:49 Uhr.
Gratuliere zu der tollen Tour. A super geiles Video. Da ist ja unser Huda Paliza fast eben
dazua – zumindest is sie viel breiter.
LG aus Kärnten
Heinz
am 28. Januar 2010 um 23:46 Uhr.
Heftig, diese beiden Abfahrten.
Da wirds einem ja vom Zuschauen schwindlig.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Tour!
am 30. Januar 2010 um 20:19 Uhr.
Respekt – geile Aktion! Das schreit ja förmlich nach einer Wiederholung “g”
am 1. Februar 2010 um 09:11 Uhr.
DANKE EUCH ALLEN FÜR DIE VIELEN KOMMENTARE !
Wir wussten zwar schon dass dies keine alltägliche Skitour ist, aber mit einem so großen Echo haben wir nicht gerechnet…
lG Andi
am 11. Februar 2010 um 12:50 Uhr.
Gratuliere euch beiden! Mir ist beim Ansehen des Videos etwas übel geworden
am 14. März 2010 um 14:42 Uhr.
In den achtzigern habe ich mit meinen Freund ähnliche Touren gemacht. damals leider ohne Kamera. Aber euere Aufnahmen sind schon sehr beeindrückend,dafür brauchst du starke Nerven die ich mit 63 nicht mehr habe. Trotzdem habe ich wieder angefangen Touren zugehen. Auch ist die eine oder andere 40 grad Rinne dabei, aber das kostet dann schon Überwindung. Auf alle Fälle werde ich euere schönen Berichte weiter verfolgen.
Servus Gerd