13. März 2004, Samstag
Route: Rastkogelhütte (2124m, Übernachtung) - Sidanseen - Rastkogel (2762m)
Abfahrt: Mehrere Varianten möglich. Wir fuhren durch die Rinne oberhalb (westlich) der Aufstiegsroute, das sogenannte
"Kanonenrohr". Unterhalb der Sidanseen trafen wir wieder auf die Aufstiegsspur. Weiter wie Anstieg.
Talort/Gebiet: Tirol, Tuxer Alpen, Zillertal, Hippach
Höhenunterschied/Gehzeit: Ab Hütte Aufstieg und Abfahrt ca. 1000 Hm inkl. Gegenanstiege (ca.3,5h bis zum Gipfel + 0,5h Gegenanstieg)
Streckenlänge: 5,5 km
Hangrichtung: Süd u. Nord
Anforderungen: Mittelschwere aber lange Tour auf den höchsten Gipfel im Tourengebiet der nach ihm benannte Hütte.
Ausrüstung: Normale Skitourenausrüstung
Stützpunkt: Rastkogelhütte (2124m), DAV
Beste Befahrungszeit: Hochwinter und Frühjahr
Kartenmaterial: ÖK 149 Lanersbach; F&B WK Nr.152
Wetter: Föhnwetter, sonnig und wolkenlos, im Gipfelbereich sehr starker aber milder Südwind, ausgezeichnete Fernsicht, nur südl. des Hauptkammes dicke Wolken;
Schneeverhältnisse: Am Morgen in den Südhängen (lange Querung) erst Harsch, aber auch Naßschnee. In den weiten Mulden
Pulver und windgepreßter Schnee. Bei der Abfahrt dann Bruchharsch und Sulz.
Mit war: Jürgen, Claudschi und Doris
Ebenfalls von der Rastkogelhütte aus haben wir den Rosskopf und die Rundtour über
den Kraxentrager, Gipfel und das Kreuzjoch gemacht.
|