11. Mai 2004, Dienstag
Route: Ghf. Lüsens (Lüsener Alm, 1634m) - Fernauboden -
Lüsener Ferner - Plattige Wand - Rotgratferner - Skidepot (3198m) - Lisenser Fernerkogel (3298m)
Abfahrt: Vom Skidepot zurück über den Rotgratferner. Dann aber nicht zurück über die Gratschneide der Plattigen Wand sondern direkt durch eine steile
Gletscherrinne hinab auf den Lüsener Ferner. Weiter wie Aufstieg.
Talort/Gebiet: Tirol, Stubaier Alpen, Lisenstal, Gries im Sellrain
Höhenunterschied/Gehzeit: 1665 Hm, 4-5 h Aufstieg
Streckenlänge: ca. 8.0 km
Hangrichtung: Nord und Ost
Anforderungen: Steile und lange Tour in hochalpinem Gelände. Vor allem die Steilstufe erfordert sichere Verhältnisse und gute Skitechnik.
Nur nach klarer kalter Nacht ratsam. Evtl. Spaltengefahr am Rotgratferner. Der Gipfelaufbau erfordert leichte Blockkletterei (I+)
Ausrüstung: Normale Skitourenausrüstung (Gurt und Seil ???)
Stützpunkt: unterwegs keiner
Beste Befahrungszeit: Frühjahr, rechtzeitig abfahren!
Kartenmaterial: ÖK 147 Axams, F&B WK Nr.241, AV-Karte Nr.31/2 Stubaier Alpen/Sellrain
Wetter und Schneeverhältnisse: Am Morgen wolkenlos und kalt, im Laufe des Vormittags Quellwolken aus Nordosten aber durchgehend sonnig und milder.
Beim Aufstieg über die Steilstufe Harsch, weshalb wir die Ski bis auf ca. 2600m trugen. Dann Neuschnee (oben bis 20cm) auf harter Altschneeunterlage.
Gipfelfelsen auch ohne Steigeisen gut begehbar. Bei der Abfahrt dann schwerer Neuschnee (gut fahrbar), im Mittelteil Firn und unten Sulz.
Mit war: Jürgen
|