18. August 2005, Donnerstag
Allgemeine Tourdaten:
Route: Almsee, Ghf. Seehaus (Parkplatz, 600m) - P.700m - In der Röll - P.808m -
Grießkarsteig - Urbannband - Ostwand - Zwölferkogel (2099m) - Grießkarscharte (1947m) - Grießkarsteig - Almsee, Ghf. Seehaus
Talort/Gebiet: Oberösterreich, Totes Gebirge, Almtal, Gmunden bzw. Scharnstein und Pettenbach
Höhenunterschied gesamt: 1500 Hm
Streckenlänge: 7.5 km Zustieg, 530m Kletterstrecke
Stützpunkt: unterwegs keiner
Beschreibung der Kletterroute:
Ausgangspunkt: Parkplatz am Almsee, Ghf. Seehaus (600m)
Zustieg: Vom Parkplatz dem markierten Weg Richtung Phüringer Hütte folgen. Im Talschluß bei Wegabelung rechts und über den z.T. recht steilen
und m. Drahtseilen gesichterten Grießkarsteig aufwärts. Eine steile Felsstufe wird ganz links über das sogenannte Urbann Band überwunden (Eisenleiter u. Drahtseile).
Gleich nach dem Band rechts vom Weg ab und eine Schotterreise querend in 2 Minuten zum Einstieg am Fuß der riesigen Platten. Der Einstieg befindet sich bei einem auffallend weißem Plattendreieck (Blechschild m. Routenname, roter Punkt). Einstiegshöhe ca. 1800m
Routenverlauf: siehe Topo.
Abstieg: Vom Ausstieg in wenigen Schritten südwestwärts über Gras zum kleinen Gipfelkreuz. Weiter den Steigspuren und Steinmännern Richtung Gr. Rabenstein folgen und über Karstfelsen hinunter in die Grießkarscharte wo man wieder auf den markierten Weg trifft. Auf diesem zurück zum Einstieg. Rest wie Zustieg.
Schwierigkeit (UIAA): 2 Stellen IV, meist III und leichter
Routencharakter: reine Plattenkletterei
Sehr ausgesetzte Kletterei: nein
Klettermeter: 530m bei 14 Seillängen
Wandhöhe: 300m
Exposition der Wand: Ost
Absicherung: Stände fast immer gebohrt, in den schwierigeren Seillängen meist 1-2 Zwischenhaken. In den leichten Plattenlänge steckt nichts - Keile sind auf Grund der kompakten Platten nicht zu gebrauchen.
Rote Punkte als Markierung erleichtern die Wegfindung.
Ausrüstung: 50m Doppelseil (ES ausreichend), 4 Expresschlingen, Friend Gr.2, Bandschlingen zum Stanplatzbau und Helm.
Wetter: Sonnig und vor allem in untern Abschnitt des Grießkarsteiges sehr heiß. Eingeschränkte Fernsicht durch Quellwolken.
Mit war: Axel Jentzsch-Rabl
Weitere Infos und ein Farbtopo gibts bei 
|