22. September 2006, Freitag
Allgemeine Tourdaten:
Route: Ghf. Tressensattel (963m) - Sattelwald - Kleberwald - Stügerweg - Trisselwand (1755m) - Normalweg - Tressensattel
Talort/Gebiet: Salzkammergut, Ausseerland, Totesgebirge, Bad Aussee und Altaussee
Höhenunterschied gesamt: 800 Hm
Stützpunkt: unterwegs keiner
Beschreibung der Kletterroute:
"Stügerweg"
Ausgangspunkt: Gasthof Tressensattel (963m), Parkmöglichkeit
Zustieg: Vom Gasthof über eine Wiese in den Tressensattel und durch Gatter auf die andere
Seite (nord) des Zaunes. Entlang des Zaunes (nicht auf der Forststrasse) östwärts dem Wanderweg wenige Minuten folgen bis eine
deutlich ausgeprägter Steig nach links Richtung Wandfuss abzweigt. Auf diesem Steig in leichtem Auf- und Ab bis auf eine kleine mit Latschen
bewachsene Fläche (Hubschrauberlandeplatz, Bankerl). Von hier kurz absteigend und gleich wieder steil aufwärts über Schrofen und
Schutt zur Höhle rechts der Schlucht (freistehende Bäume). Der 1. Stand befindet sich links um die Ecke (geklebter Ringhaken).
Routenverlauf: siehe Topo (leider keines online)
Abstieg: vom Ausstieg auf Steigspuren durch Latschen und auf dem z.T. recht schmalen aber leichten Westgrat zum Gipfel. Abstieg über den markierten Normalweg.
Schwierigkeit (UIAA): III+, meist III
Routencharakter: Leichteste Route durch die markante Wand. Insgesamt eine schöne Tour mit alpinen
Charakter da der Fels z.T. brüchig ist und es nur in der oberen Wandhälfte gebohrte Zwischensicherungen gibt. Ganz besonder zu erwähnen ist die herrliche Umgebung und der ständige Tiefblick auf den Altaussee!
Sehr ausgesetzte Kletterei: nein
Klettermeter: ca. 600m + Westgrat
Wandhöhe: 530m
Exposition der Wand: West und Süd
Absicherung: Alle Standplätze mit Klebehaken eingerichtet, in der 1. Hälfte nur vereinzelt Zwischenhaken, oben (ab der Abzweigung Stüger/Hoferweg) komplett saniert.
Ausrüstung: 50m Einfachseil, 6 Express, Bandschlingen und Helm
Wetter: Traumhaftes Bergwetter - wolkenlos, sonnig und warm, ausgezeichnete Fernsicht; alles trocken
Mit war: Axel Jentzsch
Weitere Infos zu Klettertouren gibts bei 
Hier könnt Ihr den selbst aufgezeichneten GPS-Track und die Overlaydatei (für Geogrid-Viewer, AMAP etc.) downloaden. (rechte Maustaste -> Ziel speichern unter...)
|