24. Mai 2003, Samstag
Allgemeine Tourdaten:
Route: Jagdhaus Rettenbach (610m) - Budergrabensteig - Nockplatte über "Platteneuphorie" - Hoher Nock (1963m) - P.1779m - Merkensteinbründl - Jagdhaus Rettenbach.
Talort/Gebiet: Oberösterreich, Sengsengebirge, Windischgarsten
Höhenunterschied gesamt: 1360 Hm
Streckenlänge: 13.0 km
Stützpunkt: unterwegs keiner
Kartenmaterial:
Beschreibung der Kletterroute:
Ausgangspunkt: Jagdhaus Rettenbach, 610m
Zustieg: Normalweg zum Hohen Nock vom Rettenbachtal aus. Bis zur Markierung 31/H auf Stein ansteigen. Ca 1 ¼ Stunden. Dann links abzweigen Richtung Hagler. Diesem Steig folgen bis zur Markierung 28/H. Dort nach rechts dem ausgeschnittenen Weg durch Latschengassen folgen. Steinmänner leiten direkt zum Wandfuß. Ca. 2h.
Routenverlauf: siehe Topo
Abstieg: Vom Ausstieg nördlich in ein Senke und weiter dem Gratrücken folgend zum Gipfel des Hohen Nock. Weiters siehe "Route".
Schwierigkeit (UIAA): V+
Routencharakter: ausschließlich Platten- und Wasserrillenkletterei
Sehr ausgesetzte Kletterei: nein
Wandhöhe: ca.180Hm
Exposition der Wand: Südost
Absicherung: mit Bohrhaken gut abgesichert, Standplätze mit 2 BH (1. Stand Bohrhaken + SU)
Ausrüstung: 50m Einfachseil, Bandschlingen, 10 Expresschlingen, Helm
Wetter: wolkenlos und sehr warm, im Gipfelbereich und in Kammnähe sehr starker Wind, ausgezeichnete Fernsicht
Mit waren: Jürgen Schaaf
Topo: gibts bei 
|